Seminar
Fokus im Fokus.
Nachhaltige Leistung, Ruhe und Konzentration für dich und dein Team.
Dein Team möchte sich stärker fokussieren?
Zahlreiche Ablenkungen, ständige Benachrichtigungen, chaotische Gedankenschleifen und unvollendete Projekte sind eine verankerte Herausforderung in unserer Gesellschaft.
Doch jeder von uns hat die Möglichkeit, Verantwortung für seinen Fokus zu übernehmen.
»Fokus im Fokus« hilft dir und deinem Team, die Kunst der Fokussierung und der Konzentration zu verinnerlichen.
Fokus. Für dich und dein Team.
Fokussierung
Egal ob es dir und deinem Team um persönliches Wachstum, Familie, Freizeit, Kolleg:innen, berufliche Erfolge oder ein starkes Qualitätsbewusstsein geht. Ein starker Fokus ist hierfür entscheidend.
Ablenkungen
Unzählige Dinge ringen um deine Aufmerksamkeit. So kommt es im Schnitt (abhängig von der Branche) ca. alle 3 Minuten zu einer Unterbrechung der Arbeit. Um Ablenkungen zu vermeiden, benötigt es Konzentration, Unterscheidungskraft und Eigenverantwortung.
Selbstdisziplin
Der Grad zwischen Möchten und Wollen ist sehr fein. Strebe nach dem, was du wirklich willst und erkenne, was nur scheinbar ein Bedürfnis für dich darstellt.
Welche Fragen stehen im Fokus?
Wie kann ich meinen Fokus, meine Konzentration und meine Energie nachhaltig stärken?
Worauf fokussiere ich mich während meiner Arbeitszeit und in meiner Freizeit?
Wie gelingt es mir Ablenkungen zu erkennen und zu reduzieren?
Was dein Team konkret lernt.
1
Fokusarten
Worauf du dich fokussierst, hat einen maßgeblichen Einfluss auf deine Arbeit und die Ergebnisse. Erfahre, welche Arten der Fokussierung es gibt.
2
Reizüberflutung
Erfahre im Seminar, wie du die Reiz- und Informationsflut reduzierst und es schaffst, den Fokus auf das Wesentliche zu richten.
3
Gewohnheiten
Entdecke, welche Gewohnheiten es in deinem Leben gibt, welche deinen Fokus stärken und welche Ablenkungen fördern.
4
Leben
Wirf einen Blick auf dein Leben und nicht nur auf deinen Arbeitsalltag. Ein starker Fokus spielt in allen Lebensbereichen eine Rolle.
5
Ablenkungen
Erlerne den Umgang mit Ablenkungen, im innen wie im außen. Erfahre, welche Möglichkeiten du in den jeweiligen Situationen hast.
6
Energie
Deine Energie ist dein Treibstoff, um fokussiert und konzentriert zu bleiben. Nutze die Erkenntnisse aus verschiedenen Studien, um deine Energie wieder aufzuladen.
Was dein Team davon hat!
Die Möglichkeit,
Ablenkungen zu widerstehen.
Die Möglichkeit,
den Fokus zu schärfen.
Die Möglichkeit,
Verantwortung zu übernehmen.
Die Möglichkeit,
die Produktivität zu steigern.
Du hast Fragen? Hier stehen vielleicht die passenden Antworten.
-
Fokus und Konzentration sind wesentliche Aspekte, die in den Bereich der Zukunftskompetenzen fallen.
Gegenwärtig hilft dir und deinem Team ein starker Fokus dabei, Ablenkungen zu widerstehen und den Fokus auf das Wesentliche zu richten.
In Zukunft kann ein starker Fokus dir und deinem Team dabei helfen, aufkommenden Veränderungen mit Zuversicht und Handlungsfähigkeit zu begegnen. -
Egal ob Ganztag oder Halbtag: Deine Bedürfnisse und Wünsche stehen bei mir im Vordergrund. Lass uns einfach darüber reden.
-
Für Menschen, die den Wert der Fokussierung erkennen.
Für Menschen, die ihre Leistung nachhaltig steigern möchten.
Für Menschen, die Ablenkungen reduzieren möchten.
Für Menschen, die einen Beitrag leisten möchten.
Für Menschen, die mehr Verantwortung übernehmen möchten.
Für Menschen, die eine hohe mentale Leistungsfähigkeit benötigen.
Für Menschen, die in kreativen Bereichen arbeiten.
Für Menschen, die einen digitalen Minimalismus anstreben.
-
Das Seminar ist so strukturiert, dass es Zeit für Übungen, Reflexionen, Gespräche und Pausen gibt.
Welche Themeninhalte vertieft oder ergänzt werden, ist vom Briefing abhängig.
Die vermittelten Inhalte der jeweiligen Themen basieren auf eigenen Erfahrungen und wissenschaftlichen Studien. -
Du entscheidest, ob das Seminar in Präsenz in deinem Unternehmen oder online stattfindet.
-
Bis zu 15 Teilnehmer:innen können am Seminar teilnehmen.
-
Man findet unzählige Inhalte rund um das Thema Fokus. Wenn du schon einmal kostenlose Inhalte zu diesem Thema konsumiert hast, jedoch keinen exakten Anknüpfungspunkt für deine Situation fandest, hast du bereits erste Erfahrungen mit kostenlosen Inhalten gesammelt.
Inhalte liefern immer nur einen Teil eines Puzzles.
Das Seminar ist so aufgebaut, dass die Themen und Fragen ineinandergreifen. -
Nach dem Seminar gibt es drei Möglichkeiten, wie ich dich und dein Team unterstützen kann.
1. Kurzvideos (Format 16:9 oder 9:16), um behandelte Inhalte nochmals aufzugreifen.
2. Regelmäßige E-Mails, die die behandelten Inhalte nochmals als Erinnerung aufgreifen.
3. Eine Zusammenfassung des Seminars als PDF. -
Wie stark du dich fokussierst und worauf du dich fokussierst, sind essenzielle Entscheidungen, die du täglich treffen kannst.
Jeden Tag stehe ich um 03:45 Uhr auf, um meinen Tag in Stille zu beginnen. Es ist wie eine »Aufwärmphase« für den bevorstehenden Tag.
Ab diesem Zeitpunkt beschäftige ich mich mit dem Thema Fokus und es begleitet mich den ganzen Tag.
Nicht nur aufgrund meines Schaffens. Für mich ist Fokus seit einigen Jahren ein innerer Wert, dem ich täglich meine Aufmerksamkeit schenke.
Eine Erkenntnis daraus ist, dass die Fokussierung zu den wichtigsten Entscheidungen gehört, die wir stetig treffen. Dein Fokus bestimmt dabei, wer du bist und was du tust.
Genau diese Erfahrung möchte ich dir und deinem Team weitergeben!
Dein Robert Pacher
SEMINAR - FOKUS IM FOKUS
Ich freue mich, von dir zu lesen!
Mit dem Absenden nehme ich zur Kenntnis, dass meine Daten und Angaben zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Nähere Infos unter findest du unter Datenschutz.