
Proaktive Haltung.
Die Kunst der Selbstgestaltung.
Andere zählen auf dich. Zähl auch du auf dich.
Wirf einen Blick in den Spiegel und frage dich: Wer bin ich?
Wenn du die Frage genauer analysierst, wirst du schnell feststellen, dass du nicht dein Titel, deine Position und auch nicht deine Gedanken bist.
Du bist viel mehr als das, und es liegt an dir, dass du dir die Kraft zunutze machst, deine Perspektive zu ändern und das zu sehen, was wirklich von Bedeutung ist.
Das ist die Lösung für die Komplexität, die die Welt von morgen bereithält.
Denn um Herausforderungen in Chancen umzuwandeln, bedarf es Menschen wie dich, die die Initiative ergreifen und bereit sind, eine zuversichtliche Einstellung in sich zu entfachen, um Lösungen zu finden, wo andere nur Hindernisse sehen.
Das Größte liegt im Kleinsten.
Es sind die kleinen Entscheidungen im Leben und im Alltag, die einen großen Unterschied machen.
Einstellung
Deine Einstellung ist die Brille, die deine Perspektive auf die Welt, deine Arbeit, dein Umfeld und deine Kolleg:innen maßgeblich beeinflusst.
Haltung
Deine Haltung erzeugt die Stärke, die es bedarf, um einen Beitrag für deine Kolleg:innen, dein Umfeld und für dein Unternehmen zu leisten.
Fokus
Dein Fokus hilft dir dabei, zu erkennen, was innerhalb und was außerhalb deiner Kontrolle liegt. Dadurch kannst du dich wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt.
PROAKTIVE HALTUNG
•
PROAKTIVE HALTUNG •
Bereit?
Bereit!
Am Ende sind es die Menschen, die den Unterschied machen. So wie du und dein Team.
Doch was entscheidend ist, ist, welche Einstellung und welche Haltung man täglich vertritt und einnimmt.
Denn wichtig ist nicht, wie groß die Herausforderungen sind, sondern wie groß du bist und im Seminar »Proaktive Haltung« erlernst du und deine Kolleg:innen, welche persönlichen Motivationstreiber es gibt, welche individuellen Rollen es gibt und wie man einzeln sowie im Team den Unterschied macht.
Änderung im Innen.
Änderung im Außen.
Wenn du und deine Kolleg:innen auf der Suche nach Inspiration und Wissen für eine »Proaktive Haltung« seid, dann melde dich bei mir.
-
Du entscheidest, ob das Seminar in Präsenz in deinem Unternehmen oder online stattfindet.
Auch die Dauer und die Themenschwerpunkte richten sich nach deinen Wünschen und Bedürfnissen. -
Egal ob Ganztag oder Halbtag: Deine Bedürfnisse und Wünsche stehen bei mir im Vordergrund. Lass uns einfach darüber reden.
Häufig gestellte Fragen
-
Für Menschen, die davon überzeugt sind, dass Eigenverantwortung und eine zuversichtliche Einstellung der Schlüssel für die Komplexität für die Welt von morgen sind.
-
Das ist von deinen Wünschen und Bedürfnissen abhängig.
Nimm mit mir Kontakt auf und lass uns darüber sprechen. -
Herausforderungen sind wie Wellen beim Surfen.
Du kannst dich gegen die Wellen sträuben und im Widerstand bleiben oder du übernimmst Eigenverantwortung und fängst an zu surfen. -
Ja! Es ist an der Zeit, die Surfbretter auszupacken und zu lernen, wie man surft.
Mein Name ist Robert Pacher und schon sehr früh erlernte ich aufgrund meines Berufs und meinen Ideen, welche Bedeutung eine proaktive Haltung im Leben hat.
Zusätzlich durfte ich durch meinen Podcast »little talks« von außergewöhnlichen Menschen wie Maria Hauser (Stanglwirt), Matthias Strolz (ehemaliger Spitzenpolitiker), Ulli Ehrlich (Sportalm Kitzbühel) und vielen weiteren lernen, welche Bedeutung Proaktivität in ihrem Leben einnahm.
Dein Robert Pacher
SEMINAR - PROAKTIVE HALTUNG
Ich freue mich, von dir zu lesen!
Mit dem Absenden nehme ich zur Kenntnis, dass meine Daten und Angaben zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Nähere Infos unter findest du unter Datenschutz.