Fokus auf den Menschen
In einem Geschäft hört man: „Kann man Ihnen behilflich sein?“
In einem Restaurant hört man: „Haben Sie reserviert?"
In einem Elektronikshop hört man: „Sie melden sich, wenn Sie etwas brauchen?“
In einer Bar hört man: „Bitte …“
In einem Café hört man: „Sie wissen’s schon?“
In einem Telefonat hört man: „Wie kann ich Ihnen helfen?“
In einem Meeting als Neukunde hört man: „Wir wissen genau, was Ihr Problem ist …“
All diese Aussagen vergessen eine Sache: Die Großartigkeit im Menschen.
Dein neuer Weg
In der Regel sprechen die meisten Unternehmen die Schwächen an, die ein Mensch hat. Ein Fitnessstudio spricht überflüssige Kilos an. Ein Einrichtungshaus spricht den schlechten Geschmack an. Ein Autohaus spricht fehlendes Prestige an.
Genau diese Tatsache kannst du dir zunutze machen. Du musst dich nur auf die Großartigkeit der Menschen fokussieren.
Statt Schwäche sprichst du die Stärke an. Statt die Naivität auszunützen, befriedigst du die inneren Bedürfnisse der Menschen.
Statt „Kann man Ihnen behilflich sein?“ geht es in Zukunft darum, von den Menschen zu lernen und ihnen eine gute Zeit zu bescheren.
Statt „Das ist nicht möglich …“ heißt es in Zukunft „Wir haben die passende Alternative für Sie und Ihre Bedürfnisse“.
Das ist es, was großartige Unternehmen ausmacht: Sie arbeiten täglich daran, die Großartigkeit in Menschen zu sehen und das Leben der Menschen zu verbessern.
Branchenunabhängig
Egal in welcher Branche du dich befindest, was zählt, ist der Mensch. Wenn du deinen Fokus auf den Menschen richtest, erzeugst du ein Gefühl der Menschlichkeit.
Um die Großartigkeit in Menschen zu sehen und deinen eigenen Weg zu finden, reicht bereits eine Frage aus: „Welche Erfahrungen und Begegnungen sprechen mich besonders an?“
Dabei nimmst du eine neue Perspektive ein und sammelst Antworten.
Viele Menschen mögen die Ansprache „Kann man Ihnen behilflich sein“ nicht. Jedoch wenden sie selbst täglich diesen Satz an, obwohl sie ihn selbst schrecklich finden.
Viele Menschen mögen es nicht, wie sie zum Teil als Kund:innen behandelt werden. Leider wird selten die Frage gestellt, wie sie selbst mit ihren Kund:innen umgehen.
Erschaffe Begegnungen, egal ob virtuell oder in Präsenz, die du selbst gerne erfahren möchtest.
Das ist der Schlüssel.
Wir haben gerne großartige Menschen in unserer Umgebung
Fakt ist, dass wir uns gerne mit großartigen Menschen umgeben. Wenn du die Großartigkeit in Menschen siehst, möchtest du auch mehr Zeit mit diesen Menschen verbringen.
Im Umkehrschluss nutzt du nicht die Schwächen der Menschen. Du siehst das mögliche Potenzial in ihnen.
Das Resultat ist, dass du eine Beziehung aufbaust. Dabei siehst du das, was nur die wenigsten sehen: Einen Menschen.
So werden aus Kunden wahre Fans. Aus deinen Fans werden am Ende Kunden.
Fazit
Am Ende entscheidest du, worauf du dich fokussierst und welche Haltung du einnimmst. Das sind die entscheidenden Kriterien für einen erfolgreichen Wandel.