Nie mehr etwas vergessen!

Du findest einen interessanten Blogartikel und speicherst ihn als Lesezeichen. Du findest ein inspirierendes Motiv für eine Kampagne und legst es im Download-Ordner ab. Du liest einen spannenden Beitrag auf LinkedIn und speicherst ihn auf LinkedIn ab. Du recherchierst für ein bestimmtes Thema und die Informationen hinterlegst du in irgendeinem Ordner. 

Am Ende ist alles, was für dich relevant ist, an einem anderen Ort. Wenn du etwas finden möchtest, beginnt die große Suche. 

Warum gibt es nicht einen Ort für all diese Sachen?

Am besten wäre es doch, wenn man alles findet, ohne es sortieren zu müssen, oder?

Tatsächlich gibt es die Möglichkeit. Das Werkzeug hierfür heißt »MyMind«. 

Meine Situation

Vor einigen Jahren sammelte ich alle Informationen an verschiedenen Orten. Screenshots, Downloads, Lesezeichen, Leselisten, Notizen. Alles war an einem anderen Ort. 

Dann stieß ich auf MyMind. Ein Werkzeug, das Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik in den Vordergrund stellt. 

Hinter diesem Produkt steht Tobias van Schneider und sein Team. Tobias arbeitete als Art Director bei Spotify, ist Mitgründer von Semplice und Partner bei Carbonmade. 

Sein Designteam erstellte unter anderem ein Branding für die Mars-Mission der Nasa.

Im Grunde handelt es sich bei MyMind um ein Tool, das Tobias und sein Team für sich selbst entwickelt haben. Genau deshalb gibt es diese Liebe zum Detail, die Verspieltheit und diese einzigartige Marke. 

»Mach das, was Du machen willst! Versuch es einfach! Meine Naivität als Teenager hat mir dabei geholfen, Dinge einfach anzugehen. Was kann schlimmstenfalls passieren?«

- Tobias van Schneider


Quelle: little talks Podcast

Nichts vergessen. Alles finden. 

MyMind verfolgt einen »Second-Brain-Ansatz«. Das Werkzeug gibt dir die Möglichkeit, alle relevanten Informationen mit einem Klick zu speichern. 

Ob es sich bei der Information um ein Bild, ein Zitat, einen Artikel, eine Website, einen Beitrag, eine PDF-Datei, einen Screenshots oder ein Produkte handelt, ist irrelevant. MyMind bietet dir die Möglichkeit, all diese Informationen an einem Ort zu sammeln. 

Dabei kannst du jede gespeicherte Information mit »Tags« versehen oder in einem sogenannten »Space« ablegen. Die Tags dienen zur Suchfunktion. Die Spaces kann man sich wie Ordner vorstellen. 

Tags und Space sind aber nicht zwingend notwendig. MyMind ist so aufgebaut, dass es automatisch passende Tags hinzufügt. 

Notizen

Zusätzlich kannst du bei jeder gespeicherten Information eine Notiz hinterlegen. Die Notizen können dir dabei helfen, nachzuvollziehen, warum du damals die jeweilige Information abgespeichert hast. 

Kann ich vergessen …

Falls du die Dating-App »Tinder« kennst, ist dir vielleicht die Swipe-Links und Swipe-Rechts-Funktion bekannt. Diese Funktion gibt es auch bei MyMind. 

Der Zufall (bei der Funktion Serendipity) entscheidet, welche gespeicherten Inhalte dir angezeigt werden. Du entscheidest, ob du die Information behalten (rechts) oder vergessen möchtest (links). 

Wie ich MyMind nutze

Für mich ist MyMind ein Sammelort für interessante Blogartikel und Webseiten. Hinzu kommen Bilder und Kampagnen, die mich inspirieren. Beispielsweise speicherte ich einige Kampagnen und Texte von Nike in MyMind ab. 

Zusätzlich nutze ich die Funktion des Schreibens im »Focus-Mode« sehr gerne. Da MyMind bereits ein Ort für Kreativität ist, ist es für mich nur naheliegend, dass ich inspirierende Inhalte anschaue und daraufhin einen Text, Gedanken oder Beitrag verfasse. 

Aber wie ich feststellte, nutzt jede Person MyMind anders.

Eine Bekannte erzählte mir, dass sie MyMind verwendet, um ihre Outfits zu selektieren. 

Sie legte verschiedene »Spaces« (Ordner) an (behalten, ungewiss, spenden) und gab auch diverse Tags zu den verschiedenen Outfits an. 

So wusste sie, welche Kleidungsstücke gespendet werden und was bleibt. Durch die Tags konnte sie am Morgen einen Suchbegriff eingeben und fand sofort passende Outfits für den bevorstehenden Arbeitstag. 

Für wen ist MyMind?

Egal ob du Marketeer, Designer:in, HR Manger:in, Founder:in, Geschäftsführer:in, Programmierer:in oder Führungskraft bist: MyMind kann dir deinen Alltag erleichtern.  

Am besten probierst du MyMind selbst aus.

Information

Dieser Artikel basiert auf eigener Erfahrung und ist nicht gesponsert! Es gibt keinen Affiliate-Link oder Ähnliches. 

Zurück
Zurück

Fokus-Seminar: Inspiration und Wissen für eine gezielte Veränderung

Weiter
Weiter

Produktivere Meetings