Stoische Zitate über Eigenverantwortung und Prioritäten
Alte Weisheiten besitzen die Macht, eine eingeschränkte Sichtweise auf die Gegenwart zu verändern.
So erging es mir, als ich durch Zufall auf die Weisheiten der Stoiker stieß. Der Grund dafür war ein Telefonat mit einer Bekannten. Sie empfahl mir vor einigen Jahren das Buch „Operation Shitstorm“ von Ryan Holiday.
Ryan Holiday war zum damaligen Zeitpunkt ein für mich unbekannter Autor. Mir war auch nicht klar, dass er von der Medienwelt in die Welt der Stoiker wechselte.
Doch als ich das Buch las, beschäftigte ich mich zeitgleich immer mehr mit Ryan Holiday. Unweigerlich stieß ich auf die Bücher: »Dein Ego ist dein Feind«, »Das Hindernis ist der Weg« und »In der Stille liegt der Weg«.
Meine Neugierde war geweckt.
Ohne zu wissen, welche Inhalte diese Bücher preisgeben, bestellte ich sie einfach.
Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich nun mit den Stoikern. Meine Faszination gilt der Tiefe und der Weitsicht, die aus den Büchern und Zitaten hervorgehen.
Genau deshalb möchte ich heute 10 stoische Zitate mit dir teilen, die dir dabei helfen, eine neue Perspektive zu den Themen Eigenverantwortung und Prioritäten zu erlangen.
Stoische Zitate über Eigenverantwortung und Prioritäten
„Wenn du am Morgen widerwillig aufwachst, dann halte dir vor Augen: Ich wache auf, um die Arbeit eines Menschen zu tun.“
- Marc Aurel
„Nur wer sein Ziel kennt, findet seinen Weg.“
- Epiktet
„Bleibe deinen Vorsätzen wie gewöhnlichen Gesetzen treu - in der Überzeugung, dass du eine gottlose Tat begehst, wenn du sie missachtest.“
- Epiktet
„Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits der Grenzen unseres Einflussvermögens liegen.“
- Epiktet
„Wir müssen die Dinge, die in unserer Macht stehen, möglichst gut einrichten, alles andere aber so nehmen, wie es kommt.“
- Epiktet
„Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen.“
- Cicero
„Wenn jemand nicht weiß, zu welchem Hafen er segelt, ist kein Wind günstig.“
- Seneca
„Mache dir selbst zuerst klar, was du sein möchtest; und dann tue, was du zu tun hast.“
- Epiktet
„Du hast Macht über deinen Geist – nicht über äußere Ereignisse. Erkenne dies, und du wirst Stärke finden.“
- Marc Aurel
„Sei tolerant zu anderen und streng zu dir selbst.“
- Marc Aurel