Überflüssige Kompetenzen aufgrund von KI-Assistenten?

Die zunehmende Anzahl an KI-Werkzeugen führt dazu, dass KI-Assistenten auf dem Vormarsch sind. Derzeit zählen sie zu den großen Vorhersagen für das Jahr 2025.

Werden nun Fähigkeiten wie Priorisierung, Fokussierung, Eigenverantwortung und Zeitmanagement überflüssig?

Meiner Meinung nach lautet die Antwort: Nein!

Die künstliche Intelligenz kann uns zwar helfen, aber nicht alles abnehmen. 

Eigenverantwortung, kritisches Hinterfragen, Fokussierung sowie das Erkennen von Dringlichkeit benötigt es weiterhin. 

Künstliche Intelligenz kann uns helfen, dass wir effektiver arbeiten, aber nur zu einem gewissen Maß. Wir benötigen weiterhin eine Form der Selbstbestimmtheit. 

Wer sich nur auf die KI verlässt, gibt in diesem Moment die Selbstbestimmtheit ab. So entsteht eine Fremdbestimmung. Darunter leidet schlussendlich die Entscheidungsfindung und die Selbstreflexion. 

Wir Menschen werden also weiterhin Fähigkeiten wie Priorisierung, Fokussierung, Eigenverantwortung und Zeitmanagement benötigen. 

Weiter
Weiter

Was kann man von Slack lernen?